Moloch – Die Dokumentation – Teil 5 – Schauspielerin Manoush

Dieses Mal kommt Schauspielerin Manoush zu Wort und erzählt uns etwas über den Künstler „Moloch“. Manoush hat bereits über 60 (!!!) Haupt- und Nebenrollen in Filmen aus Europa und USA gespielt. Unter anderem war sie in Marian Doras „Cannibal“ oder Filmen von Timo Rose zu sehen. 2011 gewann sie den Preis für die Beste Nebendarstellerin beim PollyGrind Film Festival in Las Vegas für ihre Rolle als Olga in „The Super“.

27939249_1839215732769381_190425460_n© privat

1. Wie hast Du Moloch kennengelernt beziehunsgweise wie bist Du auf ihn aufmerksam geworden ?

Moloch habe ich kennengelernt beim Dreh zu Adriano Ingraos Film “Wedding Party“, in dem sowohl Moloch als auch ich Rollen hatten.

2. Wie kann man sich die Zusammenarbeit mit ihm vorstellen ? Wie ist er vor, während und nach dem Dreh?

Zusammenarbeit – vollkommen normal .. stressfrei …angenehm … sowohl am Set, als auch behind the scenes.

3. Unterscheidet sich die Zusammenarbeit mit Moloch – der sich ja selbst in erster Linie als Künstler/ Horror Artist (mit seiner Kunstfigur u. Künstlernamen ) sieht – im Vergleich zu anderen „normalen“ Schauspielern u. Darsteller – Kollegen, auch unter der Prämisse, das er (noch) kein ausgebildeter Schauspieler ist ?

Da gibt es nichts zu unterscheiden. Moloch hat seine Arbeit gemacht wie jeder andere Darsteller auch. Ich unterscheide auch nicht zwischen gelernten Schauspielern und ungelernten.

4. Wenn Moloch in „seiner Rolle“ aufgeht, wie verhält er sich dann? Verändert er sich überhaupt ?

Er spielt halt seine Rolle … präsent … bedrohlich … glaubwürdig.

5. Man liest ja oft, dass sich Schauspieler, um sich besser in ihre Rolle versetzen zu können, beim Dreh oder auch schon davor entsprechend anders verhalten und wie wirkt Moloch beim Dreh eigentlich auf die anderen Schauspieler ? Wie hat er auf dich beim gemeinsamen Dreh gewirkt ?

Nein, da ist er ganz und gar professionell. Liebenswert „off camera“ und “in character“ beim Dreh.

6. Man hört ja immer wieder, dass es Künstler gibt, die am Set entweder Allüren haben oder „Diven“ sind oder irgendwelche Splien´s haben oder sonstige merkwürdige Eigenschaften. Da Moloch mit seinen Darstellungen seiner Rollen ja immer sehr skurrile oder boshafte Figuren darstellt, hat dann diese Leidenschaft für Bösewichte auch Einflüsse auf sein Verhalten wenn er mal nicht „in der Rolle ist“ ?

Unsinn, gar nicht. Moloch ist wie er ist … und er ist angenehm so.

6. Zu guter letzt, was möchtest du Moloch noch mit auf den Weg geben ?

Geh Deinen Weg weiter .. denn so wie Du ihn gehst, ist er offensichtlich richtig.